- Prozessbeobachterin
- Pro|zẹss|be|ob|ach|te|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Prozessbeobachterin — Pro|zẹss|be|ob|ach|te|rin, die: w. Form zu ↑ Prozessbeobachter … Universal-Lexikon
Harry Mulisch — Harry Kurt Victor Mulisch (* 29. Juli 1927 in Haarlem; † 30. Oktober 2010 in Amsterdam[1]) war ein niederländischer Schriftsteller. Beachtung fand er vor allem durch seine Romane Das Attentat (1982) und Die Entdeckung des Himmels (1992).… … Deutsch Wikipedia
Historisierung des Holocaust — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlo … Deutsch Wikipedia
Holocaust — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee, 1945 Als Holocaust [ˈhoːlokaʊ̯st, holoˈkaʊ̯st] (vom … Deutsch Wikipedia
Holocaust-Forschung — Die Holocaustforschung unternimmt die historische Erforschung des Holocausts an etwa sechs Millionen Juden Europas (Shoa), weiteren ermordeten (Porajmos, Aktion T4) und zur Ermordung vorgesehenen Opfergruppen (u.a. Slawen, siehe Generalplan Ost)… … Deutsch Wikipedia
Holocaustforschung — Die Holocaustforschung erforscht den Holocaust an etwa sechs Millionen Juden Europas (Shoa) und sein Verhältnis zu weiteren Massenmorden in der Zeit des Nationalsozialismus: darunter dem Porajmos an hunderttausenden Roma, der Aktion T4 an über… … Deutsch Wikipedia
Judenmord — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlo … Deutsch Wikipedia
Judenvernichtung — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlo … Deutsch Wikipedia
Mulisch — Harry Mulisch (* 29. Juli 1927 in Haarlem) ist ein niederländischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Adaptionen 3.1 Verfilmungen 3.2 … Deutsch Wikipedia
Schoah — Konzentrationslager Birkenau, Blick von der Zugrampe innen auf die Haupteinfahrt; Aufnahme 1945, kurz nach der Befreiung des Vernichtungslagers durch die Rote Armee Als Holocaust [ˈhoːlokaʊ̯st, holoˈkaʊ̯st] (vom … Deutsch Wikipedia